Nächste Termine

IServ-Anmeldung

Schulträger

Logo Kreis Soest

Breadcrumbs

Marienkäfer, als „Glückskäfer" bekannt. Die Klasse 2 a hat sich, im Rahmen eines Projektes, auf die Suche nach dem „Glück" der Marienkäfer begeben. Um die Entwicklung eines Marienkäfers am lebenden Objekt mitzuverfolgen, haben wir die Aufzucht von Marienkäferlarven gewagt. Dies ist uns, mit Unterstützung eifriger „Laussammler", gelungen.

Wir stellten fest, dass Marienkäferlarven unersättlich sind. Eine fraß bis zu 100 Läuse am Tag. Nachdem sie immer größer wurden, hefteten sie sich kopfüber an die Wände unseres Terrariums und verpuppten sich. Wir hatten das Glück, die Verpuppung einiger Larven mitzuerleben. Nach 6-7 Tagen schlüpften aus diesen Puppen dann die Marienkäfer.

Einen Marienkäfer konnten wir kurz nach dem Schlüpfen beobachten. Er war noch ganz gelb und erst im Laufe des Schulmorgens bekam er seine rote Farbe und die typischen schwarzen Flecken. Dieses Projekt hielt eine Menge Aufregung und Spannung für uns bereit.

Ein bisschen schwer fiel es uns dann, die selbst gezüchteten Marienkäfer in die Freiheit zu entlassen. Wir freuten uns aber in jeder Pause und waren glücklich, wenn wir sie auf einer Blume wiedersahen! Wir hoffen natürlich, dass so viel „Marienkäferglück" uns noch ein bisschen treu bleibt!

Bildergalerie

Am Ende dieses Beitrages folgt eine Bildergalerie.