Auf der Internetseite des Fördervereins der Jacob-Grimm-Schule erfahren Sie mehr!
Geschichte und Ziele des Vereins:
Der Förderverein wurde 1989 von Eltern, Lehrkräften und Freunden der Jacob-Grimm-Schule gegründet. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Einnahmen aus Festen und Aktionen. Ziel des Vereins ist es, schnell und unkompliziert Projekte im Schulleben zu unterstützen, wenn keine oder nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen.
Bisherige Förderungen:
Der Förderverein hat bereits zahlreiche Projekte unterstützt, darunter:
-
Finanzierung von Online-Lernplattformen (z. B. Leseludi)
-
Anschaffung von Lehrmaterialien und Schwimmhilfen
-
Bereitstellung von Spielzeug
-
Finanzielle Unterstützung bei Ausflügen
-
Anschaffung von Büchern und Lesestationen
-
Mitorganisation von Sommerfesten
-
Kauf von Musikinstrumenten
Projekte und Aktionen:
Zudem werden regelmäßig Aktionen organisiert, wie zum Beispiel:
-
Waffelback-Aktionen in Einzelhandelsgeschäften oder wenn die Jacob-Grimm-Schule als Wahllokal dient
-
Zukauf weiterer Bücher für die Bücherei
-
Schulhofgestaltung
-
Und vieles mehr...
Wer kann Mitglied werden?
Mitglied im Förderverein kann jeder werden, dem die Förderung und Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt – aktive und ehemalige Eltern, Lehrkräfte sowie Freunde und Förderer der Schule. Bereits ab einem jährlichen Beitrag von 10 € können Sie Mitglied werden.
Unterstützung und Mitgliedschaft:
Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen wie den Schulfesten oder dem Verkauf von Kaffee und Kuchen bei Einschulungsfeiern und Weihnachtsbasteln. So unterstützt der Verein die Schule auf schnelle und unbürokratische Weise, wenn der Träger keine ausreichenden Mittel bereitstellen kann.
Wenn Sie Interesse haben und den Förderverein unterstützen möchten, können Sie hier den Aufnahmeantrag herunterladen.
Der Vorstand
Der Vorstand des Fördervereins der Jacob-Grimm-Schule im Schuljahr 2024/25
1. Vorsitzender
2. Vorsitzende
Kassiererin
Schriftführerin