
Unser Team an der Jacob-Grimm-Schule – Schuljahr 2024/25
An der Jacob-Grimm-Schule arbeiten aktuell 24 Lehrerinnen sowie zwei Lehramtsanwärterinnen.
 Alle unsere Stammlehrkräfte haben ein Studium mit dem Förderschwerpunkt Sprache abgeschlossen.
Vielfalt & Qualifikation
 Unser Kollegium bringt eine breite Palette an Zusatzqualifikationen und Fortbildungen mit ein – zum Beispiel in:
- 
Dysgrammatikertherapie
 - 
Artikulationstherapie (nach Van Riper)
 - 
Kontextoptimierung (nach Motsch)
 - 
Neurofunktioneller Reorganisation (nach Padovan)
 
Zusätzlich verfügen einige Lehrkräfte über Qualifikationen wie das Montessori-Diplom oder die C1-Zertifizierung Englisch für die Grundschule, die unser Unterrichts- und Förderangebot bereichern.
Multiprofessionelles Team
Zur Verstärkung unserer Arbeit gehört auch:
- 
eine MPT-Fachkraft (Multiprofessionelles Team)
 - 
zwei Alltagshelfer/innen
 - 
eine Schulverwaltungsassistentin
 
Verwaltung & Organisation
 Unsere Sekretärinnen sind an drei Vormittagen für insgesamt 12 Stunden bei uns tätig.
 Die übrige Zeit arbeiten sie an der Lindenschule (ebenfalls Förderschwerpunkt Sprache) in Bad Westernkotten – was den Austausch zwischen den Schulen stärkt.
 Die Schulverwaltungsassistentin unterstützt die Organisation an zwei Vormittagen pro Woche.
 Unser Hausmeister ist für beide Schulen – Bodelschwingh- und Jacob-Grimm-Schule – zuständig.
Ausbildung & Praxis
 Die Jacob-Grimm-Schule ist eine anerkannte Ausbildungsschule.
 Wir begleiten regelmäßig Lehramtsanwärter/innen und bieten vielfältige Praktikumsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende.
			
